Herzlich willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unseren Online-Shop für digitale Lernmaterialien und Online-Kurse für Therapeutinnen. Egal, ob es um den Kauf, die Nutzung unserer Produkte oder rechtliche Fragen geht – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren!
Es steht dir eine Auswahl an digitalen Lernmaterialien/Bildmaterialien für Kinder und Erwachsene zur Verfügung die auf spielerische Weise unterschiedlichste Themengebiete fördern. Dazu gehören interaktive Arbeitsblätter, die für verschiedene Altersgruppen und oder Bedürfnisse entwickelt wurden.
Nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link oder einen Zugang zu unserem Online-Portal, in dem die Materialien jederzeit abrufbar sind. Solltest du keine E-Mail erhalten, kontaktieren mich bitte: [email protected]
Ja, ich helfe gerne bei der Auswahl der passenden Lernmaterialien. Kontaktiere mich gerne per E-Mail, und ich beraten dich individuell basierend auf den Bedürfnissen des Kindes: [email protected]
Der Online-Kurs Kraftquelle Selbstfürsorge bietet praxisorientierte Inhalte, speziell für Therapeutinnen oder Menschen aller Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich. Der Kurs umfasst Video-Lektionen, Arbeitsmaterialien und praktische Tipps. Siehe Kursbeschreibung bei den einzelnen Modulen!
Ja, wir bieten regelmäßig Rabatte auf Lernmaterialien und Kurse an. Melde dich gerne für unseren Newsletter an, um über aktuelle Angebote informiert zu bleiben.
Nein, für digitale Download-Produkte besteht kein Widerrufsrecht, sobald der Download begonnen hat. Das liegt daran, dass die Inhalte nach dem Download nicht mehr zurückgegeben werden können, und somit der gesetzliche Widerrufsschutz gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt. Bitte prüfe deine Bestellung vor Abschluss sorgfältig. Solltest du Fragen zu unseren Produkten haben, hilft unser Kundenservice gerne weiter.
Nach Abschluss der Bestellung können Änderungen nur vorgenommen werden, wenn der Download oder Zugang noch nicht erfolgt ist. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice so schnell wie möglich, damit wir prüfen können, ob eine Änderung noch möglich ist.
Pro Woche benötigst du im Durchschnitt ca. 3 Stunden für die Bearbeitung jedes Moduls. Es gibt Lernvideos von unterschiedlicher Dauer, Yogavideos und meistens Mediationen sowie Aufgaben. Ich empfehle dir, damit du dich auf den Kurs fokussieren kannst, dir nicht zu viel parallel vorzunehmen - beispielsweise andere Kurse/Webinare zu dieser Zeit durchzuführen. Es ist so gedacht, dass wir uns online 1:1 immer nach jedem Modul treffen, somit können wir gemeinsam jedes Modul reflektieren und kann deine Fragen beantworten uvm.
Nein, nicht zwangsläufig musst du Ergotherapeutin, Physiotherapeutin o.Ä. sein. Vielleicht arbeitest du in der Krankenpflege, in Alten- und Pflegeheimen, als Sozialarbeiterin, oder als Berufs- oder Sozialberaterin etc. Ich habe als Ergotherapeutin und frühere Kindergartenpädagogin viele Einblicke und Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialbereich sammeln können, angefangen von der Rehaklinik, Altenheimen, mobilen Therapie, Schwerstbehindertenbereich und sehr viel interdisziplinär gearbeitet. Vieles lässt sich auf deinen spezifischen Bereich übertragen. Kontaktiere mich gerne, wenn du dazu Fragen hast! Allerdings bezieht sich der Kurs ausschließlich auf Frauen!